Der berühmteste Blumenhonig: Anzer Honig
Der Anzer Honig ist der bekannteste Honig in der Türkei. Die wertvollen Inhaltsstoffe und die umfangreiche Blütenpracht machen den Anzer Honig zu einem der kostbarsten Blütenhonige der Welt. Im Mai fangen die Blumen zu blühen an und die Bienen produzieren den Honig von Ende Juni bis Mitte August. Man arbeitet mehrfach mit kaukasischen Bienen. Die Bekanntheit des Anzer Honigs reicht weit in die Geschichte, in der er als Geschenk an die osmanischen Sultane geschickt wurde.
Echter Anzer Honig
Anzer Honig ist ein Nahrungsmittel mit einer heilenden und gesundheitsfördernden Wirkung insbesondere für Magen – Darm Krankheiten. Im Dorf wird behauptet, dass der Anzer Honig einige Krebskrankheiten heilen würde. Deshalb wird der Honig nicht nur wie die anderen Honigsorten auf das Brot geschmiert sondern auch wegen seiner gesundheitlichen Wirkung verwendet. Der Anzer Honig ist unter den Feinschmeckern sehr beliebt. Dieser Honig wird ohne Wärmeschädigung geschleudert und wabenrein abgefüllt. So bleiben die für die Ernährung wertvollen Inhaltstoffe des Anzer Honigs bestens erhalten. Die Kristallisation von flüssigem Anzer Honig ist ein Qualitätsmerkmal und zeigt, dass der Honig nicht wärmegeschädigt ist. .


Wie ist es vorbereitet?
Anzer Honig ist ein Blütenhonig, der nur aus dem Blütennektar von Blumen stammt. Darin dürfen nur die auf Anzer wachsenden Blumenpollen enthalten sein. Auf Anzer wachsen keine Bäume.
Wenn andere Pollen die nicht zur Blumenflora des Anzers gehören nachgewiesen werden, ist der Honig kein Anzer Honig.
Um die wertvollen Inhaltstoffe, die duftenden Aromen und insbesondere die wärmeempfindlichen Enzyme naturbelassen zu erhalten, wird der Anzer Honig sehr schonend verarbeitet. In manchen Jahren kommt es wegen schlechten Wetterverhältnissen vor, dass die Honigausbeute sehr wenig ist und die Imker dementsprechend überhaupt keinen Honig ernten können.